
Am 11. Juni 2025 fand im saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V. ein richtungsweisender Workshop zur strategischen Weiterentwicklung unserer Verbundausbildung statt. Unter der fachkundigen Moderation von Peter Albrecht (GEBIFO) und Oliver Sikora (ZAL) erarbeiteten die Geschäftsleitung, Führungskräfte aus dem mittleren Management sowie Projektmitarbeiter eine umfassende SWOT-Analyse.
Im Mittelpunkt stand die Frage: Wo stehen wir aktuell mit unserem Modell der Verbundausbildung – und wie können wir es zukunftsfähig weiterentwickeln? Ziel war es, gemeinsam Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) zu identifizieren – ein bewährtes Instrument strategischer Unternehmensplanung.
Die SWOT-Analyse ist ein systematisches Verfahren zur Bewertung interner und externer Faktoren, die den Erfolg eines Unternehmens oder Projekts beeinflussen. Sie hilft dabei, die eigene Position besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen für zukünftige Entwicklungen zu treffen.
Das Ergebnis des Workshops bildet eine solide Grundlage, um die Verbundausbildung im saz weiter zu stärken und gezielt an den identifizierten Handlungsfeldern zu arbeiten. Denn als erfahrenes Bildungsunternehmen mit über 30 Jahren Expertise ist es unser Anspruch, flexibel und vorausschauend auf die Bedarfe der Industrie in Norddeutschland zu reagieren.
Wir danken allen Beteiligten für ihre engagierte Mitwirkung und freuen uns auf die nächsten Schritte in diesem zukunftsorientierten Prozess.