Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK (m/w/i)
ZIELGRUPPE:
Nicht öffentliche Stellen bzw. Unternehmen, die mind. zehn Mitarbeiter beschäftigen, die mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten mittels EDV arbeiten, müssen laut Bundesdatenschutzgesetz § 4 f (BDSG) einen Datenschutzbeauftragten benennen. Auch in einem Unternehmen unter dieser Zahl der Personen müssen Schutzmaßnahmen wie Zugriffskontrolle, Eingabekontrolle und Verfügbarkeitskontrolle gewährleistet sein.
INHALT:
Den Teilnehmenden wird in dem IHK-Zertifikatsseminar das notwendige Hintergrundwissen für die Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte/r vermittelt, ein praxisrelevanter Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Datenschutzes gegeben und erläutert, wie die gesetzlichen Regelungen praktisch anzuwenden sind. Es werden die erforderlichen theoretischen datenschutzrelevanten Kenntnisse vermittelt.
- Grundlagen des Datenschutzes
- Datenschutzrecht
- Organisation von Datenschutz und Datensicherheit
- IT-Sicherheit/technischer-organisatorischer Datenschutz
- Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter
ABSCHLUSS:
- IHK-Zertifikat nach 80% Anwesenheit und erfolgreichem Abschlusstest (ansonsten Teilnahmebescheinigung)
KOSTEN:
- 940,00 €
UMFANG:
50 Unterrichtseinheiten, Montag bis Freitag 08:00 bis 16:30
KONTAKT:
G. Hausweiler
Tel.: 0385 4802-50
E-Mail: hausweiler (at) sazev.de