Qualifizierung zum Technischen Anlagenführer in der Ernährungswirtschaft (m/w/i)
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Ziel der Qualifizierung ist es, theoretisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten zu vermitteln, die zu einer Befähigung der Teilnehmenden in folgenden Bereichen führen:
- Vorbereiten von Rüstprozessen, Rüsten und Umrüsten von Maschinen und Anlagen
- Ursachen von Störungen feststellen und treffen von Entscheidungen zur Ursachenbehebung
- Werkzeuge, Maschinen und Anlagen nach Vorgaben warten
- Austausch von Verschleißteilen (im Rahmen der PVI) durchführen bzw. veranlassen
- Regel- und Prozessketten überwachen und Änderungen von Produkteigenschaften steuern
- Teamübergreifende Kommunikation und Teamarbeit
- Abgrenzung der Aufgabenbereiche (Was kann ich? Was darf ich?)
Mehr Informationen
Informationen auf www.foodacademy-mv.de
Anmeldung zur Fortbildung bitte via Email an:
Björn Radzko
Email: radzko (at) sazev.de
Industriemeister Lebensmitteltechnik
Dieser Lehrgang eröffnet folgende Möglichkeiten:
– in höhere technische Führungspositionen aufzusteigen,
– Mitarbeiter zu führen,
– Arbeitsabläufe zu organisieren und- Ausbildungen durchzuführen
Mehr Informationen Direkt zur Kursinformation
Nachqualifizierung Lebensmitteltechnik
Das Angebot Nachqualifizierung Lebensmitteltechnik richtet sich an Quereinsteiger in der Lebensmittelindustrie, die über keine qualifizierte Ausbildung in diesem Bereich verfügen.
Alle Angebote dieser Webseite werden in Zusammenarbeit des saz und der Food Academy e.V. durchgeführt.