JOBSTARTER plus-Projekt „DiBiKu“

Das JOBSTARTER plus-Projekt „DiBiKu“ unterstützt Betriebe in Westmecklenburg dabei, ihre Ausbildung an die Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung durch die Integration digitaler Technologien.
„ProMech-I“ – Erprobungsprojekt

Arbeitsprozesse werden digitaler, Berufsausbildung wird digitaler. Diesem Wandel müssen Ausbilder/-innen ihre berufspädagogischen Konzepte anpassen.
JOBSTARTER plus-Projekt “ToP Start – Transfer”

Vom Praktikum durch Talentmanagement in den Ausbildungsplatz - das ist der Ansatz des Projekts in der Unterstützung von KMU und Schulabgängerinnen und -abgängern.
Bauliche Modernisierung

Das EFRE-geförderte Vorhaben umfasst die Modernisierung des saz hinsichtlich Sanitäreinrichtungen, Telefonanlage, Brandschutz und Barrierefreiheit.
Berufsorientierung (BOM)

In den Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) können die Schulen aus fünf Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Maßnahmen wählen, die in das schuleigene Berufsorientierungskonzept passen.