Skip to content
  • saz-Newsletter
  • Kundenportal
  • Lernplattform
  • Youtube-Channels
  • Azubi werden
  • 4.0-MV
Logo for saz e.V.
    • Kurstermine
      • Ausbildereignung nach AEVO
      • Kaufmännische Verbundausbildung
        • Buchungsvorlagen Kfm. Verbundausbildung
      • Kaufmännische Aufstiegsfortbildung
      • Industriemeister
      • Berufspädagogik
    • Ausbildung
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Berufe
      • Ausbildungsplatz finden – Azubi werden
    • Weiterbildung
      • Angebotsübersicht
      • Umschulungen
      • Eingliederungsmaßnahmen
      • Qualifizierungen in der Lebensmitteltechnik
    • Service
      • Kompetenz und Technik
      • Beratung
      • Wohnheim
      • Angebote für Soldaten
      • Berufliche Orientierung und Integration
      • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
    • Über uns
      • Ansprechpartner/-innen
      • Kontakt
      • saz im Überblick
      • 30 Jahre saz
      • Verein
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Leitbild
    • Projekte
      • Beendete Projekte
    • News
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kurstermine
    • Ausbildereignung nach AEVO
    • Kaufmännische Verbundausbildung
      • Buchungsvorlagen Kfm. Verbundausbildung
    • Kaufmännische Aufstiegsfortbildung
    • Industriemeister
    • Berufspädagogik
  • Ausbildung
    • Vorteile
    • Leistungen
    • Berufe
    • Ausbildungsplatz finden – Azubi werden
  • Weiterbildung
    • Angebotsübersicht
    • Umschulungen
    • Eingliederungsmaßnahmen
    • Qualifizierungen in der Lebensmitteltechnik
  • Service
    • Kompetenz und Technik
    • Beratung
    • Wohnheim
    • Angebote für Soldaten
    • Berufliche Orientierung und Integration
    • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
  • Über uns
    • Ansprechpartner/-innen
    • Kontakt
    • saz im Überblick
    • 30 Jahre saz
    • Verein
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Leitbild
  • Projekte
    • Beendete Projekte
  • News
  • Jobs
  • Ausschreibungen

Schlagwort: Projekt 4.0

  • Jeder Einzelne ist wichtig – ein Kommentar von Gerd Poloski (Geschäftsführer saz)

    Ein verstärktes Azubimarketing ist nicht nur für die Bereiche der Pflege, Gastronomie oder Handwerk wichtig, sondern in zunehmendem Maße auch für die regionale verarbeitende Industrie. Das Vorurteil, in der Industrie gäbe es weniger Probleme, weil […]

    22. Juni 2018

     
  • Tag der ausbildenden Fachkraft im saz – Digitalisierung ändert Anforderungen an Ausbildungsprozesse

    60 Ausbilder und Unternehmer nahmen am diesjährigen „Tag der ausbildenden Fachkraft“ teil, der bereits zum zweiten Mal vom JOBSTARTER plus-Projekt „fit für 4.0“ des saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum veranstaltet wurde. Hauptthema war die […]

    21. Juni 2018

     
  • Digitale Kompetenzen in der Berufsbildung – Experten-Workshop im saz fand großes Interesse

    „Ein digitales Update der beruflichen Bildung ist (nicht) notwendig, weil…“ – mit einer persönlichen Erweiterung dieser Aussage begann die Vorstellungsrunde am 22. Mai 2018 des vom saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum und Unternehmerverband M-V […]

    24. Mai 2018

     
  • IHK-Zertifikatskurs „Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)“

    Im saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V. fand vom 16.04. bis zum 20.04.2018 zum dritten Mal der IHK-Zertifikatskurs „Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)“ statt. Der Lehrgang dient der Vermittlung von Fachkunde im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Darüber […]

    24. April 2018

     
  • Digitalisierungsminister Christian Pegel entdeckt mit saz ein „verstecktes Juwel“

    Im Zeichen der Digitalisierung 4.0 besuchte Minister Christian Pegel zusammen mit Frank Mecklenburg (Referatsleiter Digitalisierung und Wirtschaft) am 07.02.2018 das saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.. Gerd Poloski (Geschäftsführer saz) und Ralf Marohn (Projektleiter […]

    8. Februar 2018

     
  • Digitales Dinner – KMU aus der Region informieren sich über Digitalisierung 4.0 in der Ausbildung

    Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts „fit für 4.0“ hat das saz am 23.11.2017 zum ersten Digitalen Dinner eingeladen. Der Name der Veranstaltung war gleichzeitig Programm. Nach dem Aperitif als Begrüßung durch Gerd Poloski (saz) und der […]

    24. November 2017

     
  • FAKUMA 2017 – NORKUN zum 5. Mal dabei

    1.700 Aussteller aus 35 Nationen! In Friedrichshafen  fand vom 17. bis 21. Oktober 2017 zum 25. Mal die internationale Fachmesse für Kunststoff FAKUMA statt. Seit vielen Jahren sind wir bereits als Besucher dabei, um Kontakte […]

    24. Oktober 2017

     
  • Erstes Treffen des Arbeitskreises Digitalisierung 4.0 im saz

    Wie die Arbeit der Zukunft aussehen wird und wie die Zukunft der Arbeit sein wird – das war das Thema des ersten Arbeitskreises Personalwesen/Digitalisierung 4.0 am 20.9.2017, zu dem der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. ins […]

    22. September 2017

     
  • Infoveranstaltung “Betrieblicher Datenschutz 2018”

    Das saz lädt Verantwortliche für den Datenschutz in Unternehmen am Dienstag, den 7.11.2017 um 14.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Mit unserer Informationsveranstaltung zum betrieblichen Datenschutz wollen wir Unternehmen für das immer wichtiger werdende Thema sensibilisieren. […]

    22. September 2017

     
  • saz und Unternehmerverband bereit für Projekt “fit für 4.0”

    Am 5.9.2017 fand im saz das Kickoff-Meeting für das JOBSTARTER plus-Projekt fit für 4.0 statt. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. wurden wichtige Details zur Durchführung des Projekts festgelegt. Ziel des aus Mitteln […]

    21. September 2017

     

Adresse

saz - Schweriner Aus– und
Weiterbildungszentrum e.V.
Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin

Kontakt

Telefon: 0385 48020
E-Mail: info (at) sazev.de

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB saz. e.V.
AGB Wohnheim

saz auf Facebook und Instagram

@sazevschwerin

 

@sazev_schwerin

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 saz e.V.


Hinweis zur Nutzung von Cookies


Durch diese Webseite werden Cookies gespeichert. Die Cookies dieser Webseite beinhalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Cookies werden auf dieser Webseite ausschließlich anonymen zur verbesserten Nutzerführung eingesetzt. Näheres unter Datenschutz.
ZustimmenDatenschutzerklärung