Umschulung Mechatroniker (m/w/i)
INHALT
- 9 Wochen: Manuelles und Maschinelles Spanen
- 4 Wochen: Trennen und Umformen
- 8 Wochen: Fügen
- 10 Wochen: Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- 9 Wochen: Messen und prüfen elektrischer Größen
- 9 Wochen: Installieren und Testen von Hard- und Software-komponenten
- 8 Wochen: Aufbau und Prüfen von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- 7 Wochen: Programmieren mechatronischer Systeme
- 7 Wochen: Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- 10 Wochen: Inbetriebnahme und Bedienen mechatronischer Systeme
VORAUSETZUNGEN:
- nach Absprache (möglichst abgeschlossene Berufsausbildung bzw. langjährige Erfahrungen in Metall-, Elektro- oder artverwandten Berufen)
- Bereitschaft zu (über)regionaler Mobilität
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
ABSCHLUSS:
- Facharbeiterabschluss bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Unterkunft ist möglich und kann durch die Agentur für Arbeit gefördert werden
KONTAKT:
Detlef Paleit
Tel.: 0385 – 4802-31
Email: paleit (at) sazev.de