ZIELGRUPPE:
Dieser Grundkurs richtet sich an alle Einsteiger, Quereinsteiger und Maschinenbediener (m/w/d), die keine oder geringe Kenntnisse über das Extrudieren besitzen.
INHALT:
In diesem Lehrgang werden die Grundkenntnisse über die Extrusionstechnik und -maschinen vermittelt. Durch selbstständiges Bedienen der Extruder und der Durchführung von Versuchsreihen erlangt der Teilnehmer einen Einblick in den Ablauf dieses Verfahrens.
- Allgemeines zum Extrudieren
- Aufbau und Ausrüstung von Extruderanlagen
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Einfahren und Bedienen der Extruder
- Extruder mit vor- und nachgeschalteten Maschinen und Geräten einrichten
- Werkzeug vorbereiten und einsetzen
- Verfahrensspezifische Verarbeitungsparameter, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Umdrehungsfrequenz und Abzugsgeschwindigkeit optimieren
- Zusammenhänge von Einstellparametern und deren Auswirkung auf die Qualität an den Laboranlagen
- Collin Teach-Line E20T
- Collin Teach-Line ZK25T
VORAUSSETZUNG:
- Technisches Grundverständnis
UMFANG:
16 Unterrichtseinheiten, Mo – Fr 8:00 – 15:00 Uhr
KOSTEN:
- auf Anfrage
ABSCHLUSS:
skk – Zertifikat
KONTAKT:
Detlef Paleit
Tel.: 0385 4802-31
Email: paleit (at) sazev.de