INHALT
- mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
- Grundlagen Werkstoffe , Werkstoffkunde, Werkstoffverarbeitung, Werkstoffprüfung,
- Bearbeitung von Kunststoffen
- Grundlagen Metalltechnik , Metallbearbeitung
- Maschinen- und Werkzeugkunde, Maschinentechnik
- Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik
- Produktionsüberwachung
- Sozialkunde
- Training, Projektaufgaben, Tests, Teamarbeit, Praxisaufgaben
VORAUSSETZUNG:
- nach Absprache (möglichst abgeschlossene Berufsausbildung bzw. langjährige Erfahrungen in Metall-, Elektro- oder artverwandten Berufen)
- Bereitschaft zu (über)regionaler Mobilität
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
UMFANG:
- 21 Monate, individueller Einstieg
KOSTEN:
- auf Anfrage
ABSCHLUSS:
- Facharbeiterabschluss (m/w/d) bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
KONTAKT:
Detlef Paleit
Tel.: 0385 4802-31
Email: paleit (at) sazev.de